Whale-Brillenprodukte haben oft das Problem, dass die Brille beim Schwimmen beschlägt, was beim Schwimmen viele Probleme mit sich bringt. Nach einiger Zeit verschlechtert sich die Antibeschlagwirkung, was ein Problem ist, auf das jeder Schwimmer stoßen wird. Warum ist es neblig? Tatsächlich wird dies durch den Temperaturunterschied verursacht: Die Innenseite liegt nahe an der Augenhöhle und die Temperatur ist höher; Die Außenseite ist mit Wasser in Kontakt und die Temperatur ist niedriger, sodass der Wasserdampf in der Schwimmbrille zu kleinen Wassertröpfchen kondensiert. Das ist dasselbe wie der Nebel am Fenster des Zimmers im Winter.
Viele Freunde nehmen die Brille ab, wenn sie neblig wird, und legen sie ins Wasser. Aber es wird nicht lange dauern, und nach dem Zurückschwimmen im Kreis sind die Augen wieder trüb. Also, was sollten wir tun?
Die Redaktion erinnert hiermit daran: Nicht, nicht, nicht mit den Händen ins Innere der Brille fassen! Das Wichtige ist dreimal gesagt!
Im Allgemeinen befindet sich auf der Innenseite des Spiegels eine Panorama-Antibeschlagfolie. Solange Sie die Innenseite nicht oft wischen, wird die Antibeschlagfunktion nicht schnell verblassen, aber diese Schicht aus Antibeschlagfolie ist nicht dauerhaft. Ist es also notwendig, nachdem die Antibeschlagfunktion einer Schwimmbrille nachlässt oder verschwindet, sie erneut zu kaufen? Wie sollte eine Schwimmbrille beschlagfrei sein? Ich sortiere drei Antibeschlag-Tipps für Sie aus.
1. Antibeschlagmittel für Schwimmbrillen kaufen
Am effektivsten ist es, Antibeschlagmittel für Schwimmbrillen zu kaufen. Verteilen Sie das Antibeschlagmittel gleichmäßig auf der Innenscheibe der Schwimmbrille. Nachdem es natürlich getrocknet ist, spülen Sie es mit sauberem Wasser ab. Die Antibeschlagwirkung ist die gleiche wie im Neuzustand. Ein Antibeschlagmittel kann lange verwendet werden, daher ist es für Vielschwimmer zu empfehlen. Natürlich sollten Sie ein besseres Antibeschlagmittel kaufen, sonst ist das minderwertige Antibeschlagmittel nicht gut für Ihre Augen. Der Herausgeber empfiehlt hier folgendes
Es ist zu beachten, dass die Qualität der Brille selbst bei der Verwendung wasserdicht sein muss. Keine Methode ist wirksam bei schlechter Imprägnierung, und selbst Antibeschlagmittel und Reinigungsmittel können leicht die Augen verletzen, wenn sie sich in Wasser auflösen.
2. Eiweiß
Zum Beispiel Eiweiß. Waschen Sie die Innenseite der Schwimmbrille mit etwas Spülmittel und trocknen Sie sie ab. Waschen Sie zuerst ein wenig Reinigungsmittel auf die Innenfläche der Schwimmbrille und trocknen Sie sie ab. Nehmen Sie dann ein frisches Ei und brechen Sie ein kleines Loch, damit das Eiweiß in den Spiegel fließt, um es gleichmäßig zu verteilen. Gießen Sie dann das überschüssige Eiweiß aus und Trocknen Sie die Schwimmbrille, Sie können ein Beschlagen verhindern. Die Antibeschlagwirkung von Eiweiß ist zwar nicht so lang wie die von Antibeschlagmitteln, kann aber als Ausweg betrachtet werden.
3. Speichelmethode
Es muss daran erinnert werden, dass der Speichel auf die Innenseite der Schwimmbrille aufgetragen wird, nicht auf die Außenseite, und er sollte mit der Zunge aufgetragen werden, vorzugsweise nicht mit der Hand. Sie sehen, professionelle Schwimmer benutzen ihre Zunge, um Verletzungen an der Brille zu vermeiden, und ihre Hände sind nicht sauber. Die Speichelmethode kann etwa eine Stunde lang aufrechterhalten werden.
Wenn Sie der Meinung sind, dass es unhygienisch ist, die Brille mit der Zunge abzulecken, können Sie Reinigungsmittel wie Körperseife und Spülmittel verwenden. Geben Sie vor dem Schwimmen ein paar Tropfen Reinigungsmittel auf die Innenseite der Brille und schütteln Sie die Brille dann, um sie gleichmäßig zu verteilen. Verwenden Sie nach zwei Minuten kaltes Wasser, denken Sie daran, dass es kein heißes Wasser ist, und spülen Sie die Gläser aus, bis kein Schaum mehr vorhanden ist. Nicht mit Papiertüchern abwischen, um natürlich zu trocknen, damit Sie die Zeit zum Schwimmen behalten können.