Wal-Schwimmbrillen werden von der Marke autorisiert und angepasst. Beim Tragen von Kontaktlinsen und flachen Schwimmbrillen werden die Augen infiziert. Sie müssen wissen, dass Kontaktlinsen Verunreinigungen im Wasser adsorbieren. Verunreinigungen und Bakterien werden leicht adsorbiert und verursachen Augeninfektionen.
Daher hat sich die Redaktion entschieden, allen eine gute Empfehlung zu geben: Wie man eine professionelle und geeignete Kurzsichtigkeits-Schwimmbrille auswählt. Damit müssen Sie sich keine Sorgen mehr um Ihre Augen machen.
1. Klares und breites visuelles Erlebnis
1. Wählen Sie die Gradzahl:
Wenn Sie den falschen Grad der Schwimmbrille wählen, werden Sie Schwindel und verschwommenes Sehen haben, und der Grad der Schwimmbrille, den Sie wählen sollten, ist nicht der Grad der tatsächlichen Kurzsichtigkeit, da der Brechungsindex von Wasser höher ist als der von Luft Bei der Wahl des Abschlusses muss der Abschluss niedriger sein als bei den üblichen Gläsern. Etwas.
Aber wie viele Abschlüsse soll ich wählen? Der von Augenärzten vorgegebene Standard lautet wie folgt: Der Grad der Schwimmbrille entspricht dem Grad der Kurzsichtigkeit plus der Hälfte des Grades der Hornhautverkrümmung, minus 50 Grad bis 100 Grad. Wenn Sie beispielsweise eine Kurzsichtigkeit von 400 Grad und eine Hornhautverkrümmung von 0 Grad haben, dann ist die kurzsichtige Schwimmbrille für Sie 300 Grad bis 350 Grad. Wenn außerdem der Grad der Myopie auf beiden Augen ungleichmäßig ist, hat dasjenige mit dem niedrigeren Grad Vorrang.
2. Sehen Sie sich die Antibeschlagleistung an:
Schwimmbrillen mit guter Antibeschlagleistung haben eine starke Wasserdampfaufnahmekapazität. Seine Anti-Fog-Beschichtung enthält hydrophile chemische Komponenten, die mehr Wasserdampf aufnehmen können, und verhindert mithilfe von Hightech, dass die Anti-Fog-Schicht abfällt. .
3. Sehen Sie sich das Sichtfeld an:
Normalerweise haben große Brillen ein breiteres Sichtfeld, aber bei der Auswahl müssen Sie die Passform zu Ihrem Gesicht berücksichtigen. Das ist das zweite Kriterium für die Auswahl einer Skibrille: angenehmes Tragegefühl.
Zweitens stimmen Passform und Tragekomfort
Wie kann man beurteilen, ob diese Schwimmbrille wirklich zum Dauertragen geeignet ist? Beim Anprobieren gibt es einen kleinen Trick. Du ziehst an’Sie brauchen kein Spiegelband und kleben die Brille auf Ihr Gesicht. Wenn Sie eine leichte Absorption spüren, bedeutet dies, dass die Brille und das Gesicht gut passen. Der entscheidende Punkt ist zu beurteilen, ob das Gestell, die Augenmaske und die Augenhöhle gut sind. Perfekte Passform, ist die Länge des Nasenstegs genau richtig? Probieren Sie außerdem das Band an, um zu beurteilen, ob die Enge des Bandes angenehm ist und ob die Weichheit der Dichtung in der Augenhöhle genau richtig ist. Wenn es zu hart ist, verursacht es mit der Zeit Schmerzen im Augenknochen. Wenn es zu weich ist, besteht die Gefahr eines erhöhten Augeninnendrucks.
Drei, sicheres und harmloses Material
Die Augenhaut ist sehr empfindlich, und das Linsenband und die Dichtung sind die häufigsten Teile der Augenhaut, daher muss das Material sicher und harmlos sein. Die meisten professionellen Schwimmbrillen namhafter Marken legen großen Wert auf diesen Punkt. Wal-Schwimmbrillen sind zugelassen, und Peng Yifa-Schwimmbrillen werden im Auftrag einer großen Fabrik verarbeitet.