Den Nachnamen eines der größten Formel-1-Fahrer aller Zeiten zu tragen, bringt verständlicherweise enormen Druck und Erwartungen mit sich, aber Mick Schumacher empfindet nur Stolz.
Der 21-Jährige ist Sohn des siebenmaligen Weltmeisters Michael. bereitet sich auf seine erste Saison in der F1 vor, genau 30 Jahre nachdem sein Vater 1991 in Spa debütierte.
Schumachers erstes Rennen wird am 28. März beim Großen Preis von Bahrain mit dem amerikanischen Haas-Team stattfinden, und er versteht, dass die Augen der Motorsportwelt auf ihn gerichtet sein werden.
„Ich denke, es ist hauptsächlich die Erwartung, die ich an mich selbst habe“, sagt Schumacher zu Amanda Davies von CNN. "Ich möchte natürlich gut abschneiden, aber es ist auch ein großes Privileg für mich, den Nachnamen Schumacher wieder in die Formel 1 zu tragen und ihn natürlich an meinem Auto zu haben und damit meine Runden auf der Strecke drehen zu können."
Auf diesen Moment hat sich Schumacher fast sein ganzes Leben lang vorbereitet.
Ab seinem zweiten Lebensjahr raste er mit Go-Karts durch seinen Garten und mit elf Jahren wusste Schumacher, dass er professionell Rennen fahren wollte.
Um seinen Talenten freien Lauf zu lassen und ungewollten Mediendruck zu vermeiden, fuhr Schumacher zunächst unter dem Mädchennamen seiner Mutter – Betsch – Rennen, als er sich durch die Reihen der Nachwuchsrennstrecken in Europa aufstieg.
"Es gab mir die Möglichkeit, im Grunde unter dem Radar Rennen zu fahren, wenn das Sinn macht", sagt er. „So konnte ich wachsen und die Schritte, die ich brauchte, mit der Zeit machen, die ich brauchte.
„Also konnte ich mir Zeit nehmen, ich hatte keine Eile, ich hatte damals keine Medienaufmerksamkeit, was natürlich sehr positiv war, weil ich einfach ein Kind sein und Rennen genießen konnte.“
Erst als Schumacher in die Formel 4 kam, beschloss er, unter dem Nachnamen seines Vaters Rennen zu fahren.
Zu diesem Zeitpunkt war den Medien durchaus bewusst, dass ein weiterer Schumacher auf den Juniorenstrecken Wellen schlug, also beschloss er, dass es an der Zeit war, den Namen und alles, was damit einherging, anzunehmen.
"Es war der richtige Zeitpunkt für mich, mich daran zu gewöhnen", sagt er. "Wir stiegen in die Formelautos ein und es dauerte nicht lange, bis ich in den Junior-Kategorien aufstieg - und offensichtlich wurde die Aufmerksamkeit der Medien mit jeder Junior-Kategorie, die ich aufstieg, größer."
Gleich, aber anders
Als Michael Schumacher bei Ferrari auf dem Höhepunkt seiner Kräfte war, war Mick zu jung, um genau zu begreifen, was sein Vater so vielen Menschen auf der ganzen Welt bedeutete. Für ihn war der F1-Star einfach sein Vater.
Als er jedoch älter wurde, begann er den Wert aller Lektionen zu erkennen, die sein Vater ihm gab. Heute sieht Schumacher viele Züge seines Vaters in seinem eigenen Fahrstil und scheut den Vergleich nicht.
„Ich schätze, wir unterscheiden uns wahrscheinlich in einigen Dingen, aber wir sind uns in anderer Hinsicht sehr ähnlich“, erklärt er. "Es ist sehr interessant zu sehen, wie wir die Dinge auf der Strecke machen. Wenn ich mich [mit ihm] vergleiche, ist es für mich sehr viel in seiner Blütezeit, dem Höhepunkt seiner Karriere, als er mit Ferrari Rennen gefahren ist und all das hatte." Weltmeisterschaft.
„Aber es ist auch sehr gut für mich, mich mit ihm zu vergleichen, als er in der Formel 1 anfing … wir müssen einfach in beiden Phasen vergleichen können, würde ich sagen – mich mit dem Anfang vergleichen, aber auch mit dem Ende seiner Karriere.
Seine Liebe zum Fahren war so groß, Schumacher gibt zu, dass es „nie einen Plan B“ gab. Während die anderen Kinder in der Schule davon träumten, Astronauten oder Präsident zu werden, konzentrierte er sich ausschließlich darauf, Rennen auf einer Rennstrecke zu fahren.
Später in diesem Monat wird in Bahrain sein Traum, wie sein Vater Formel-1-Fahrer zu werden, verwirklicht.
"Ich denke, ich werde ein bisschen nervös sein, aber ich denke trotzdem, dass ich sehr gut vorbereitet bin", sagt er. "Es wird sehr viel Spaß machen. Ich denke, es wird eine Höllenfahrt."