Branchen-News
VR

Die japanische Stadt, die bei den Olympischen Spielen für den Südsudan anfeuert

2021/06/02

Als Abraham Majok Matet Guem zum ersten Mal an einem Bahnrennen teilnahm, lief er in seinen schwarzen Schulschuhen.

Guem – jetzt ein 21-jähriger Olympiateilnehmer, der den Südsudan vertritt – war so schnell, dass er schnell die Aufmerksamkeit eines Trainers auf sich zog, der ihm richtige Laufschuhe und Sportkleidung kaufte.
„Ich habe sie einige Jahre lang benutzt, und wenn diese fertig war, hatte ich auf keinen Fall Geld, um noch eine zu kaufen oder ein weiteres Paar Schuhe zu bekommen“, sagte Guem gegenüber CNN Blake Essig.
    Aber als angehender Leichtathlet intervenierte seine High School – sie gab ihm ein Stipendium und lieh ihm Laufschuhe, die er nach seinem Abschluss dem nächsten Schüler zurückgab.
      Für aufstrebende südsudanesische Athleten war das Training schon immer eine Herausforderung. Viele von ihnen, sagte Guem, kämpfen um eine ordentliche Mahlzeit am Tag und trainieren auf unebenem, felsigem Gelände.
      „Ich denke, rund 60 % der Athleten haben nicht einmal ein Paar Schuhe, also laufen sie barfuß“, fügte er hinzu.

      2011 erlangte der Südsudan die Unabhängigkeit und wurde zum jüngsten Land der Welt. Aber zwei Jahre später brach der Bürgerkrieg aus und tötete einen geschätzt 400.000 Menschen und die Vertreibung von Millionen aus ihrer Heimat, um die größte Flüchtlingskrise Afrikas und die drittgrößte der Welt nach Syrien und Afghanistan zu schaffen.



      Trotz der Strapazen hielt das Laufen Guem am Laufen. Bei den Africa Games 2019 in Marokko brach er die des Südsudans nationaler Rekord für die 1.500 Meter und wurde ausgewählt, Teil der Olympiamannschaft seines Landes zu werden.
      Seit November 2019 lebten und trainierten er und drei weitere südsudanesische Athleten und ihr Trainer in der kleinen japanischen Stadt Maebashi in der Präfektur Gunma – etwa zwei Autostunden von Tokio entfernt.
      Während viele japanische Städte, die sich für die Ausrichtung von Olympiamannschaften angemeldet haben, aufgrund der anhaltenden Pandemie gezwungen waren, ihre Pläne zu überdenken, ist Maebashi eine Ausnahme.
      Als die Pandemie die Spiele um ein Jahr verzögerte, sammelte die Stadt mit 350.000 Einwohnern im Dezember 2020 landesweit fast 300.000 US-Dollar an Steuern und Spenden wie Laufschuhe und Sportausrüstung, um sicherzustellen, dass die Olympioniken und ihr Trainer in Maebashi bleiben – und eine Olympiade festigen konnten Erbe.




      Grundinformation
      • Jahr etabliert
        --
      • Unternehmensart
        --
      • Land / Region.
        --
      • Hauptindustrie
        --
      • Hauptprodukte
        --
      • Unternehmensrechtsarbeiter
        --
      • Gesamtmitarbeiter.
        --
      • Jährlicher Ausgabewert.
        --
      • Exportmarkt
        --
      • Kooperierte Kunden.
        --
      Chat
      Now

      Senden Sie Ihre Anfrage

      Wählen Sie eine andere Sprache
      English
      Deutsch
      Español
      français
      italiano
      日本語
      한국어
      русский
      Aktuelle Sprache:Deutsch